Digital Humanities Day #3
14. & 15. Januar 2021
Vom 14.-15. Januar 2021 findet der Digital Humanities Day #3 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Erstmalig als zweitägige Onlinekonferenz fördert der DH Day die Sichtbarkeit der Breite digitaler Ansätze und die Vernetzung der digital arbeitenden Bochumer Geisteswissenschaftler*innen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen des DH Days ist kostenlos. Wenn Sie an einem der Workshops am 14.01. teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen des 15.01. ist keine Anmeldung erforderlich.
Programm
14.01. Workshops
- 09:00 - 12:00 Einführung in die automatisierte Handschriftenerkennung mit Transkribus (Prof. Dr. Tobias Hodel)
Weitere Details und Anmeldung - Folien - 14:00 - 17:00 Annotation und Textanalyse mit CATMA (Dr. Janina Jacke, Mareike Schumacher)
Weitere Details und Anmeldung
15.01. Konferenztag
- 09:00 - 09:15 Eröffnung
Main Room - 09:15 - 10:00 Keynote "Digital Humanities: Strukturen, Methoden und Projekte – Erfahrungen beim Aufbau von Services" (Dr. Christian Riepl)
Main Room - Folien - 10:00 - 10:15 Pause
- 10:15 - 11:00 Poster Slam
Main Room - 11:00 - 13:00 Poster Session
Meeting Room - 14:00 - 15:00 DH Café
Meeting Room - 15:00 - 16:00 DH-Netzwerk
Main Room
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Feedback zum DH-Day
Organisator:innen
Stefanie Dipper
Fakultät für Philologie

Frederik Elwert
Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) @felwert

Sonja Rosenberger
Digital Humanities Center (DHC), UB

Katja Schmidtpott
Fakultät für Ostasienwissenschaften

Jürgen Windeck
Digital Humanities Center (DHC), UB
